Bei GenoPE handelt es sich um ein bundesweit abgestimmtes Konzept, das sich an Mitarbeiter richtet, die sich im Hinblick auf eine bestimmte Zielfunktion systematisch qualifizieren und zertifizierte Abschlüsse erzielen wollen. Diese umfassen die Entwicklungswege in den Bereichen Management, Privatkunden-, Firmenkunden-, Steuerungs-, Produktionsbank und Personal.
Gemeinsam ist allen Qualifzierungsangeboten die einheitliche Zielsetzung: Aufbau von Handlungskompetenz und somit die nachhaltige Umsetzung des Gelernten in der Praxis.
VR-Bildung ist das Lernportal der Genossenschaftsorganisation. Das prozessorientierte Methodenmodell 2.0, die Integration moderner Kommunikationsmedien – wie Blogs und Foren - sowie ein intuitives Design, machen VR-Bildung zu einem der modernsten Lernportalen in Europa.
Es steht allen Mitarbeitern der Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie genossenschaftlichen Organisationen über den entsprechenden Lernanbieter zur Verfügung
Kundenberatung und Personalentwicklung mit Virtual Reality – wir geben Ihrem Vertrieb die richtigen Instrumente zur Emotionalisierung der Genossenschaftlichen Beratung in die Hand
Sie wollen die Genossenschaftliche Beratung für Ihre Kunden greifbarer machen? Mit Virtual Reality (VR) gelingt es Ihnen, Ihre Kunden zu überraschen und zu faszinieren. Wir haben unser Angebot für Sie auf Basis Ihrer Wünsche flexibilisiert.
Wir haben für Sie im ersten Schritt das Kundenbeziehungsmanagement (KBM-Gespräch) im Rahmen der Genossenschaftlichen Beratung umgesetzt. Lassen Sie Ihre Kunden ihre Ziele und Wünsche nicht nur sehen, sondern erleben und ein besseres Gefühl für ihre Risikobereitschaft entwickeln.
Weniger Zeit zum Erklären, mehr Zeit für Emotionen und Begeisterung haben die Kunden in unseren vier Pilotbanken bereits erlebt. Schauen Sie sich die Kunden- und Beraterreaktionen an! So werden Beratung und Lernen zum Erlebnis.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Genossenschaftliche Beratung in die digitale Welt zu überführen.
Hier finden Sie weitere Informationen: VR-Reality.ppt
ABG GmbH
Leising 16
92339 Beilngries
Telefon: 08461 650-0
Telefax: 08461 650-1350
BWGV-Akademie
Am Rüppurrer Schloss 40
76199 Karlsruhe
Telefon: 0721 9898100
GenoAkademie
Wilhelm-Haas-Platz
63263 Neu-Isenburg
Telefon +49 69 6978-3345
Telefax +49 69 6978-3449
Genossenschaftsakademie Weser-Ems
Oldenburger Straße 118
26180 Rastede
Telefon: 04402 9382-0
Telefax: 04402 9382-93
AWADO Vertriebsberatung GmbH
Wilhelm-Haas-Platz
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Tel.: +49 69-6978-3349
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dipl. Kaufmann Eppo Franke
Dipl. Volkswirt Thomas Schwendrat
Sitz: Neu-Isenburg
Eintragung Amtsgericht Offenbach am Main: HRB12141
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE115668346
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Eppo Franke
Tel.: +49 69 6978-3402
E-Mail: eppo.franke@awado-gruppe.de
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist (siehe unser Impressum):
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Datenschutzbeauftragter
Wilhelm-Haas-Platz
63263 Neu-Isenburg
Telefon 069 6978-0
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
§ 4 Verwendung von Webfonts
Auf dieser Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/